- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
So haben Sie lange Freude an Ihrer Terracotta
Bedienungsanleitung
Damit Sie lange Freude an Ihrer Terracotta haben, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
-
Stellen Sie das Gefäß auf Terracotta-Füße oder kleine Holzleisten, damit das Wasser im Winter gut abfließen kann.
So wird Staunässe, die beim Gefrieren Pflanze und Topf schaden kann,vermieden.
-
Eine Drainage aus Blähton und Vlies ist sehr wichtig. Legen Sie zuerst eine gewölbte
Tonscherbe auf das Loch im Boden. Bringen Sie nun eine Schicht Blähton ein.
Je nach Gefäß ca. ¼ bis 1/3 der Innenhöhe.
Blähton erhalten Sie in der Körnung 8-16 mm in jedem Baumarkt,Gartencenter oder auch im Internet.
Aus Gartenvlies schneiden Sie ein großzügiges Stück und decken damit den Blähton
bis zum Rand ab. Das Vlies verhindert das Durchsickern der Erde. Ein Verstopfen des Abflussloches wird dadurch verhindert. Ein weiterer Vorteil ist, das die Terrasse
durch das Gießwasser nicht verschmutzt wird.
-
Nehmen Sie eine gute Kübelpflanzenerde!
Sie hat Bestandteile, die für eine bessere Durchlüftung des Bodens sorgen und
dass Nährstoffe und Wasser gespeichert und nach Bedarf an die Pflanzen abgegeben werden. Übrigens sind auch torffreie Erden erhältlich, die die natürlichen Ressourcen
schonen.
-
Leere Gefäße bitte auf den Kopf stellen, damit sich kein Wasser in ihnen sammeln kann.
-
Unterteller unbedingt vor dem Frost unter den Gefäßen entfernen!
-
Nach ca. 3-4 Jahren sollte die Erde erneuert und die Drainage kontrolliert werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Terracotta aus Impruneta!
Sie können sich diese Anleitung hier ausdrucken.